Covid-19 Announcement Banner

Informationen zur COVID-19 Forschung mit NEB Produkten

NEU: LUNA SARS-CoV-2 RT-qPCR Multiplex Assay Kit

Das neue LUNA SARS-CoV-2 RT-qPCR Multiplex Assay Kit ist optimiert für die schnelle und zuverlässige RT-qPCR-Analyse von SARS-CoV-2*. Mit einer Nachweisgrenze von nur 5 Kopien/Reaktion ist es sensitiver als viele RT-qPCR Systeme anderer Hersteller. Das Kit beinhaltet den praktischen 4x Master Mix mit allen notwendigen Komponenten sowie Primer und Kontroll-DNA. Dank der simultanen Nutzung von drei Fluoreszenzkanälen können Sie bis zu 94 verschiedene Proben in einer einzigen 96-Well-Mikrotiterplatte untersuchen. Die hohe Konzentration der Reagenzien im 4x Master Mix erlauben Ihnen optional ein Multiproben-Pooling. Die WarmStart/HotStart-Formulierungen der Enzyme im Kit ermöglichen Ihnen den Reaktionsansatz bei Raumtemperatur ohne Einbußen in Performance oder Spezifität. Somit ist das Kit optimal geeignet für Automation oder Hochdurchsatzanwendungen bis hin zum 384-well Format!

Ihre Vorteile:

  • Schnell & Hochsensitiv – Zuverlässigen Detektion von SARS-CoV-2* mit einer Nachweisgrenze von 5 Kopien/Reaktion
  • Automatisierbar – Stabiler Reaktionsansatz bei Raumtemperatur dank WarmStart Technologie
  • Effizient & Ressourcenschonend – einfache Multiplexanalyse mehrerer Proben durchführbar. Positiv- und Negativ-Kontrolle in einer Reaktion dank Sonden mit drei verschiedenen Fluorophoren
  • Sicher – Schutz vor Übertragskontamination durch Einsatz von UDG/dUTP
  • Praktisch – Kit-Format mit 4x Master Mix enthält alle notwendigen Komponenten, Primer Sets und Positiv-Kontroll-Templates
Mehr erfahren

Mit dem Luna SARS-CoV-2 RT-qPCR Multiplex Assay Kit können dank der simultanen Nutzung von drei Fluoreszenzkanälen bis zu 94 verschiedene Proben in einer einzigen 96-Well-Mikroplatte untersucht werden. Die Abbildung oben zeigt die zu erwartenden Fluoreszenzsignale für die verschiedenen Testergebnisse.

* Research Use Only

SARS-CoV-2 Rapid Colorimetric LAMP Assay Kit

LAMP (Loop-mediated isothermal amplification) ist eine sehr gute Alternative zur technisch aufwendigeren PCR. Unsere Wissenschaftler haben für Sie die LAMP-Technologie samt colorimetrischer Detektion jetzt noch zuverlässiger, schneller und sensitiver gemacht als jemals zuvor. So wird die direkte SARS-CoV-2 Detektion* in nur ca. 30 min Wirklichkeit!

Ihre Vorteile:

  • Schnell – isothermaler 30 min Assay zur zuverlässigen Detektion von SARS-CoV-2*
  • Eindeutig – klar visualisierbarer Farbumschlag von Pink zu Gelb signalisiert erfolgreiche Amplifikation
  • Spezifisch & Sensitiv – dank optimierter LAMP-Primer für die N- und E-Region des SARS-CoV-2 Genoms
  • Praktisch – Stabiler Reaktionsansatz bei Raumtemperatur dank WarmStart Technologie
  • Sicher – Schutz vor Übertragskontamination durch den Einsatz von UDG/dUTP
Mehr erfahrenAusgewählte aktuelle Publikationen

Übrigens: Der Farbumschlag ist auch sehr gut mit einem Lesegerät auszuwerten. Der deutscher Hersteller BMG Labtech beispielsweise hat dazu eine entsprechende Application Note publiziert.

AppNote von BMG Labtech

* Research Use Only

NEBNext ARTIC SARS-CoV-2 Library Prep Kits

Die NEBNext ARTIC Kits ermöglichen Ihnen die zuverlässige, genaue und schnelle Sequenzierung von SARS-CoV-2 sowohl auf Illumina-Plattformen als auch mit Oxford Nanopore Technologie.
Die Kits basieren auf dem ARTIC-Ansatz für Amplikon-basierte whole viral genome-Sequenzierung und wurden in Zusammenarbeit mit den Wissenschaftlern des ARTIC-Netzwerks entwickelt.

Ihre Vorteile:

  • Schneller 1-Tages-Workflow für Illumina oder ONT mit <30 min Hands-on Zeit
  • Exzellente Daten: Verbesserte SARS-CoV-2 Genomabdeckung auch bei sehr unterschiedlichen Input-Mengen (10 – 10.000 Kopien)
  • Praktisch: Ein RT-Protokoll für alle RNA-Input-Mengen (alle Kits); keine aufwändige Amplikon-Normalisierung erforderlich (Illumina-kompatible Kits)
  • Seit September 2021 liegt ein zusätzliches Primer Set („VarSkip Short“) mit noch besserer Sequenzabdeckung bei Virusvarianten (inkl. Delta & Omikron) kostenfrei bei!
Mehr erfahren
NEBNext_ARTIC_KitTypes
ARTIC Workflow

* Research Use Only

Forschungsreagenzien von NEB sind seit Ausbruch der aktuellen Corona-Pandemie 
bereits in mehr als 3200 Veröffentlichungen, Pre-Prints oder EUA-Protokollen zitiert worden.
Wir bieten Ihnen die notwendige Zuverlässigkeit und Genauigkeit nicht nur in Form unserer Produkte, sondern insbesondere auch durch pünktliche Lieferungen und exzellente technische Beratung!

Wählen Sie daher NEB Produkte für:

RNA Extraction
Virus Detection
Sequencing & Epidemiology
Viral Biology
Viral Biology
Vaccine Development

Hier erfahren Sie mehr über NEBs Produkte für die COVID-19 Forschung/Detektion:

Jetzt ansehen!

Sie interessieren sich für SARS-CoV-2 Sequencing? Dann klicken Sie hier!

Jetzt ansehen!

Ausgewählte aktuelle Publikationen und Pre-Prints zur COVID-19 Forschung mit NEB Produkten

Sequencing:

Local emergence and decline of a SARS-CoV-2 variant with mutations L452R and N501Y in the spike protein
J-P. Mallm et al., MedRxiv 2021, April 29

Das Heidelberger Forscherkollektiv um Prof. Kräusslich und Prof. Rippe beschreibt das Auftreten von verschiedenen Mutationen im Oberflächenprotein von SARS-CoV-2 in der Rhein-Neckar-Region in Baden-Württemberg. Von NEB nutzen sie dazu das NEBNext ARTIC SARS-CoV-2 FS Library Prep Kit (Illumina) (#E7658). Die Forscher fanden in 166 positiven Samples distinkte Mutationen, die zu 8 Gruppen zusammengefasst werden können, von denen eine neue A.27.RN Mutation zunächst dominant erschien, dann aber offenbar von B.1.1.7 zurückgedrängt wurde. Die Studie zeigt, dass ein kontinuierliches und umfassendes Virus-Monitoring auf Populationsebene notwendig ist.

Jetzt lesen!

RT-LAMP:

Fast Detection of SARS-CoV-2 RNA Directly from Respiratory Samples Using a Loop-Mediated Isothermal Amplification (LAMP) Test
O. E. Anastasiou et al., (2021), www.preprints.org

Im neuen Preprint von Autoren aus Essen, Bonn und Kiel beschreiben die Forscher einen schnellen Point-of-care Test mittels NEBs SARS-CoV-2 Rapid Colorimetric LAMP Assay Kit (#E2019) ausgeführt mit einem handelsüblichen Sous-vide-Kocher. Sie vergleichen die LAMP-Daten mit RT-qPCR Daten auf gereinigter Virus-RNA versus nicht aufgereinigten Nasen- bzw. Nasen/Rachenabstrichen sowie den Einfluss des eingesetzten Probenpuffers. Die Autoren befinden, dass POCT-LAMP mit #E2019 eine gute Alternative zu Antigen-Tests sind.

Jetzt lesen!

Rapid point-of-care detection of SARS-CoV-2 using reverse transcription loop-mediated isothermal amplification (RT-LAMP)
Lena Mautner et al., Virol J 17, 160 (2020)

Lena Mautner et al. vom Bayrischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit haben einen eigenen LAMP Test auf SARS-CoV-2 entwickelt, der direkt mit Abstrichproben durchgeführt wird. Nachgewiesen werden die Regionen N und ORF8, mittels Fluoreszenzdetektion auf dem batteriebetriebenen Thermoelement Optigene II. NEB steuert das WarmStart LAMP Kit DNA & RNA #E1700 bei. Das schnelle und günstige Protokoll ist aufgrund der geringen Anforderungen für Vor-Ort-Testungen geeignet.

Jetzt lesen!

Facilitating Detection of SARS-CoV-2 Directly from Patient Samples: Precursor Studies with RT-qPCR and Colorimetric RT-LAMP Reagents
Andrew N. Gray, Ph.D., et al. (New England Biolabs)

Jetzt lesen!

Enhancing colorimetric loop-mediated isothermal amplification speed and sensitivity with guanidine chloride
Yinhua Zhang, et al. (New England Biolabs), Biotechniques 2020 Jul 8.

Lesen Sie, wie NEB den colorimetrischen Covid-19 LAMP Test durch neue Primersets und Guanidinium Hydrochlorid verbessert.

Jetzt lesen!

A community-deployable SARS-CoV-2 screening test using raw saliva with 45 minutes sample-to-results turnaround
Meyerson, N. et. al., MedRxiv 2020 Jul 17.

Eine Gruppe der Universtiy of Colorado stellt hier ein umfassendes Protokoll (von der Speichelprobe bis zur Auswertung) zur Verfügung, mit dem direkt aus Speichelproben in nur 45 min mittels NEBs colorimetrischem LAMP Mastermix verlässliche, schnelle SARS-CoV-2 Tests durchgeführt werden.

Jetzt lesen!

Screening for SARS-CoV-2 infections with colorimetric RT-LAMP and LAMP sequencing
Dao Thi et al., Science Translational Medicine  12 Aug 2020, Vol. 12, Issue 556

Seit Februar 2021 bietet die Uni Heidelberg Teilnehmern genehmigter Präsenzveranstaltungen (und später auch Mitarbeitern) freiwillige Tests mit einem colorimetrischen LAMP Test und Gurgelwasserproben an. Der Assay basiert auf NEBs #M1800. Positive Tests werden mit einem IVD-zertifiziertem qPCR Ansatz nachvalidiert. Mehr…

Der Test, der in einer Kooperation aus Uniklinik, ZMBH, DZIF und DKFZ  unter der Leitung von Prof. Knop enstanden ist, wurde erstmals in Sommer 2020 publiziert. Darin wird auch der LAMP Test mit extrahierter RNA gegen ungereinigte Abstrich-Proben vergleichen (SWAP-to-LAMP). Außerdem wird LAMP-Seq als Hochdurchsatz-Test vorgestellt.

Jetzt lesen!

Scalable, rapid and highly sensitive isothermal detection of SARS-CoV-2 for laboratory and home testing
Kellner et al., BioRxiv 2020 Jun 23.

Auch am IMP in Wien wurde ein LAMP-basierter SARS-CoV-2 Test etabliert. Im Vergleich verschiedener Bst Polymerasen schneidet die Bst 2.0 Warm Start Polymerase in Kombination mit WarmStart RTx und UDG am besten ab. Diese Kombination bieten wir jetzt auch als praktischen Mastermix an (M1804). Die Sensitivität und Robustheit des Assays wird durch mehrere Neuerungen verbessert: Multiplex-Primersets, ein schnelles Extraktions- und Anreicherungsprotokoll mittels Carboxy-Beads (Bead-LAMP), sowie ein alternativer Farbstoff Hydroxynaphtolblau (HNB), der Metallionen statt den pH-Wert indiziert.

Jetzt lesen!

LAMP-Seq: Population-Scale COVID-19 Diagnostics Using Combinatorial Barcoding
Jonathan Schmid-Burgk et al., BioRxiv 2020 Jun 08.

An der Uniklinik Bonn wird mit LAMP-Seq ein vielversprechender Hochdurchsatz-Test für die Covid-19 Diagnostik entwickelt. Bei der RT-LAMP mit NEBs Mastermix werden probenspezifische Barcodes eingeführt und anschließend per NGS ausgewertet. Dieses Verfahren hat das Potential für einen bevölkerungsweiten Test.

Jetzt lesen!

Rapid SARS-CoV-2 testing in primary material based on a novel multiplex LAMP assay
Bernhard Schermer et al.,MedRxiv 2020 Jun 22.

Die Gruppe an der Uniklinik Köln wendet NEBs LAMP Reagenzien für Covid-19 Tests an, optimiert durch Multiplexdetektion und vergleicht mit dem Cas-Nuklease-basierten SHERLOCK Assay. Für den sensitiveren LAMP Assay werden dann Möglichkeiten zur Point-of-Care Anwendung diskutiert.

Jetzt lesen!

RT-qPCR:

Multiplexed RT-qPCR to screen for SARS-COV-2 B.1.1.7, B.1.351, and P.1 variants of concern V.3
Chantal Vogels et.al., Department of Epidemiology of Microbial Diseases, Yale School of Public Health, Protocols.io; 09. Feb. 2021

An der Yale School of Public Health wurde ein RT-qPCR Protokoll entwickelt, um die neuen Corona-Mutationen per RT-qPCR zu analysieren. Dazu wird von NEB das Kit E3006 bzw. E3007 eingesetzt.

Jetzt lesen!

COVID-19 RT-qPCR Testing Pipeline – Vollständiges Protokoll
Heinen, R. et. al., Vienna COVID-19 Detection Initiative (VCDI).

In der Wiener COVID-19 Initiative haben Robert Heinen, Petra Pjevac, Nikolaus Beer, Harald Scheuch & Johannes Zuber ein umfassendes Protokoll von Probenentnahme und -aufbereitung (u.a. aus Speichel und Gurgelwasser) bis hin zur qPCR Detektion etabliert und in Anwendung. Hier wird von NEB der Luna Universal Probe One-Step RT-qPCR Kit (E3007) empfohlen: „(…) which is attractively priced and performs among the most sensitive One-step kits we tested.“

Jetzt lesen!

SalivaDirect: Simple and sensitive molecular diagnostic test for SARS-CoV-2 surveillance
Vogels, C. et. al., MedRxiv 2020 Aug 08.

An der Yale University haben Forscher ein FDA-EUA-zertifiziertes Protokoll für extraktionsfreie dualplex RT-qPCR Ansätze direkt aus Speichelproben entwickelt. Hierbei sind detailliert alle notwendigen Kompontenten verschiedener Hersteller samt umfassender Arbeitsanleitung beschrieben. Von NEB wird neben der Proteinase K in der Probenaufbereitung der Luna One-Step Probe RT-qPCR Kit (#E3006) zur Detektion eingesetzt.

Jetzt lesen!

A direct RT-qPCR approach to test large numbers of individuals for SARS-CoV-2
Maricic et al., MedRxiv 2020 Jun 26.

Am MPI für Evolutionäre Anthropologie in Leipzig wird NEBs Luna RT-qPCR Mastermix für den direkten SARS-CoV-2 Nachweis aus Gurgelwasser genutzt und mit RT-qPCR von extrahierten RNA Proben verglichen. Aufgrund des robusten Nachweises in der direkten RT-qPCR wird die Anwendung als Hochdurchsatztest diskutiert.

Jetzt lesen!

High-throughput qPCR and RT-qPCR Workflows Enabled by Beckman Coulter Echo Acoustic Liquid Handling and NEB® Luna® Reagentss
Gray et. al., New England Biolabs Inc.

In dieser Tech-Note beschreiben unsere Kollegen, wie Sie NEB’s Luna RT-qPCR Reagenzien einfach und zuverläassig automatisieren können und so im 384-well Maßstab Ihren Durchsatz erhöhen.

Jetzt lesen!

Optimized qRT-PCR approach for the detection of intra- and extra-cellular SARS-CoV-2 RNAs
Toptan, T. et. al., BioRxiv, 2020 April 25.

Wissenschaftler der Uniklinik Frankfurt und GenXPro etablieren neue Targets für die SARS-CoV-2 Detektion und vergleichen verschiedene RT-qPCR Kits. Der Nachweis des SARS-CoV-2 M-Gens gelingt mit Luna Universal Probe OneStep RT-qPCR besonders sensitiv in klinischen Proben.

Jetzt lesen!